Philosophie
In unserer Kindheit hing im Treppenhaus ein indischer Stoff; ein tanzender und flötenspielender Krishna, den ich bis vor kurzem für Shiva hielt, mit typischer Blumenbordüre. Obschon die Blumen hätten aufgehen können auf Länge und Breite der Umrandung, war an einer oder zwei Stellen ein Bruch; halbe, statt ganze Blumen.
Auf meine Frage, weshalb sie das nicht "richtig" gemacht hätten, erhielt ich folgende Antwort: "Die Inder" (ich wollte das damals nicht genauer wissen) würden glauben, dass nur Gott (auch das wollte ich nicht genauer wissen) perfekt sei, und deshalb würden sie immer und überall bewusst einen Fehler einbauen. (Was hoffentlich für die heutigen IT-TechnikerInnen nicht mehr gilt.)
Jedenfalls hat diese Geschichte mir die Bordüre kostbar gemacht und den Flötenspieler dazu.
Und hier, my mistake, gleich ein Gegenbeispiel (für die Bordüre).